Freiwillige Feuerwehr Gersdorf-Möhrsdorf
Standort Gersdorf
Schrebergartenweg 2
01920 Haselbachtal
Standort Möhrsdorf
Haselbachstraße 15b
01920 Haselbachtal
Ortswehrleiter: Steffen Wolf-Kretschmar
Stv. Ortswehrleiter: Karsten Mütze
Das sind Wir
Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf wurde am 10. Dezember 1905
und die Freiwillige Feuerwehr Möhrsdorf am 10. September 1881 gegründet.
Nach einem Beschluss des Gemeinderates wurde aus den zwei eigenständigen Feuerwehren Gersdorf und Möhrsdorf am 1. Juni 2012 die
Feuerwehr Gersdorf-Möhrsdorf
Am Standort Gersdorf sind wir zum 31.12.2024
25 aktive Mitglieder der Einsatzabteilung,
6 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung
Am Standort Möhrsdorf sind wir zum 31.12.2024
18 aktive Mitglieder der Einsatzabteilung,
7 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung
Die Ortswehren Bischheim–Häslich und Gersdorf–Möhrsdorf haben zusammen eine Jugendfeuerwehr mit 19 Mitgliedern.
Feuerwehr Gersdorf-Möhrsdorf im Haselbachtal
Die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf-Möhrsdorf ist ein engagiertes Team von Feuerwehrfrauen und -männern, die sich mit viel Hingabe für den Schutz und die Sicherheit der Bürger im Haselbachtal einsetzen. Die Feuerwehr setzt sich, wie es der Name schon sagt, aus den Standorten Gersdorf und Möhrsdorf zusammen. Beide Standorte bilden zusammen ein starkes Team, um bei Einsätzen schnelle und gute Arbeit zu leisten.
Zum Fuhrpark des Standortes Gersdorf zählen ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) und ein Robur LO als Gerätewagen Nachschub. Mit diesen Fahrzeugen sind die Gersdorfer Kameraden nicht nur bei Brandeinsätzen zur Stelle, sondern leisten auch technische Hilfe bei Verkehrsunfällen, Hochwasserereignissen und anderen Notfällen. Zur weiteren Ausstattung zählt auch ein Anhänger für den Aufbau einer Lange-Wege Strecke zur Förderung von Wasser über große Entfernungen.
Am Standort in Möhrsdorf ist mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ein Fahrzeug mit Staffelbesetzung im Einsatz. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit geläufiger Feuerwehrtechnik. Mit dem Fahrzeug unterstützen wir die Gersdorfer Kameraden bei der Abarbeitung der Einsätze. Des Weiteren hat sich der Standort seit diesem Jahr auf Hochwassereinsätze und das Thema Beleuchtung der Einsatzstellen spezialisiert. Verlastet ist dieses Equipment auf einem Anhänger.
Unsere Feuerwehr lebt von der ehrenamtlichen Arbeit der Kameradinnen und Kameraden, die ihre Zeit und Energie für das Wohl der Gemeinschaft investieren. Mit modernster Ausrüstung und regelmäßigen Schulungen stellen wir sicher, dass wir stets gut vorbereitet sind, um in Notsituationen schnell und effizient handeln zu können.
Neben den operativen Einsätzen engagieren wir uns auch bei verschiedenen Festen im Dorf und unterstützen die ansässigen Vereine und Organisationen. Dazu zählen:
- das jährliche Weihnachtsbaumbrennen
- das traditionelle Hexenfeuer und Maibaumstellen
- das Lichterfest der Kita „Am Haselwäldchen“ sowie
- regelmäßige Dorffeste und Weihnachtsmärkte
An beiden Standorten wird auch der Feuerwehrwettkampf groß geschrieben. So nehmen meist zwei Teams mit großem Erfolg an Wettkämpfen im Löschangriff in der Region teil.
Ob bei Notfällen oder in der aktiven Mitarbeit – wir sind immer auf der Suche nach weiteren engagierten Mitstreitern, die unsere Reihen verstärken möchten. Wenn auch du Teil unseres Teams werden möchtest, melde dich bei uns!